
Toter Mann steht für: geografische Objekte: sowie: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Mann
[Berchtesgadener Alpen] - Der Tote Mann ist ein {Höhe|1392} hoher Berg in den Berchtesgadener Alpen. == Lage und Umgebung == Der Tote Mann liegt zwischen Ramsau bei Berchtesgaden im Südwesten und Bischofswiesen im Nordosten. Nachbarberge sind der Götschenkopf ({Höhe|1305}) im Osten und der Schmuckenstein ({Höhe|1332}) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Mann_(Berchtesgadener_Alpen)
[Film] - Toter Mann ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2001. Die deutsche Erstausstrahlung war am 31. Mai 2002 auf dem Fernsehsender ARTE. Im ZDF wurde der Film zum ersten Mal am 3. Juni 2002 gezeigt. == Handlung == Thomas Richter ist Anwalt in Stuttgart. Als er eines Tages im Hallenbad schwimmt, lernt er die blond...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Mann_(Film)
[Seulingswald] - Der Berg Toter Mann ist {Höhe|480.3|DE-NN|link=true} hoch und liegt im Seulingswald. Dieses kleine Mittelgebirge ist der südlichste Ausläufer des Fulda-Werra-Berglandes in Hessen, Deutschland. Der „Tote Mann“ ist der höchste natürliche Berg des Seulingswaldes. Am südlichen bzw. südöstlichen Hang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Mann_(Seulingswald)

= Bezeichnung einer Jütt zum Setzen und Legen eines Klappmastes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

toter Mann, Bergbau: stillgelegter, zum Teil mit Abraum gefüllter Schacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

toter Mann, Metallurgie: nicht durchgeschmolzene Beschickungssäule im Kern eines Schachtofens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.